Der Grundschulverband bietet in einem Elternbrief einige Tipps an für das
Lernen zu Hause.
Bitte sehen Sie mal rein!
GSV-Elternbrief-Corona.pdf
Download
Der Mildenberger-Verlag bietet für die Zeit der Schulschließung Materialien kostenlos an:
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1176&em_src=nl&em_cmp=NLGSL/2020/03_Notfall-Pakete_bleiben_online
3 Wochen Lernen daheim sind geschafft,
die Osterferien sind da.
Jetzt ist erst einmal Durchatmen angesagt:
draußen toben, spielen, spazieren gehen mit der Familie und, und, und.
Sollte sich in den Osterferien zu Hause mal Langeweile einschleichen, findet man in der Familie auf vielen Seiten im Internet Anregungen und Tipps zum Rätseln, Basteln, Singen usw.
Hier sind einige Seiten aufgelistet, die Hilfe leisten können.
Die Zeit vor dem Bildschirm sollte aber dennoch begrenzt sein.
www.donbosco-medien.de/zusammendaheim
Hier sind Videos, bildhafte Erzählungen usw. rund um die Karwoche und Ostern eingestellt.
www.HanisauLand.de
Aktionen gegen Langeweile in Form von Comics, Übungen usw.
Think 7
Kostenfreie Online-Mathematik-Übungen für die Grundschulen in Bayern
www.blkm.de
Die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik, die den Aktionstag Musik jedes Jahr austrägt, macht Angebote für das Singen daheim.
www.klaro-labor.de
Passwort: KLARO20+
Das Klasse 2000-Team bietet Klaro-Bewegungspausen für Zuhause an
Familienhilfe Corona-Krise:
Ein gratis Versorgungspaket für die Familie mit Vorschlägen zum Lernen, Basteln, Kochen, Spielen ist hier zu finden.
Fit mit Felix - beweg dich schlau!
Die Aktion der BR-Sportredaktion mit Felix Neureuther zeigt Bewegungsübungen.
Geolino:
eingeben: geo, dann geolino
Rezepte, Spiele, Podcasts werden geliefert.
Xperium:
Jeden Tag gibt es ein Mitmachrätsel als Video aus dem Bayerwald Xperium in St. Englmar
Hefte helfen:
Gratis Bastelideen findet man in "Hefte helfen-Bastelwerkstatt"
Bitte unbedingt auf Abo-Anfrage achten!
www.blindekuh.de/smart-index.html
Hier gibt's weitere Anregungen.
Natürlich gibt es noch viele weitere Seiten, die Sie als Eltern durchstöbern können. Dies ist nur eine kleine Liste aller möglichen Ideen-Fundgruben.
Liebe Kinder, bitte nutzt auch weiterhin natürlich Antolin und Mathepirat, für die unser Elternbeirat die Lizenzgebühren bezahlt.