Depressionen und Angststörungen:
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Hilfsangebote in der Coronakrise Februar 21-1.pdf
Download
Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:
- jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens
- die Beratungslehrkraft der Schule (Stefanie Brunner Tel. 09944/533 GS Miltach)
- die zuständige Schulpsychologin/den zuständigen Schulpsychologen
(Christine Tauer, Schulberatungsstelle, Tel. 09971/843551 bzw.
christine.tauer@scha.landkreis-cham.de)
Hilfsangebote bieten auch:
- die Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz: Tel.: 0941/22036
bzw. buero@sbopf.de
- die Erziehungsberatungsstelle in der jeweiligen Region (Amberg, Cham,
Neumarkt i.d. Opf., Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth, Weiden)
- Kliniken in der Oberpfalz:
Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum (BKH): Amberg, Cham, Regensburg, Weiden)
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Weiden
- ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Tel.: 116117
- niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und
Jugendpsychiatrie (Ärztesuche unter www.kvb.de)
- Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter www.kvb.de oder www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) bzw. telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410)